Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

home
inhalt
obus-forum
kurzbeschreibung
aktuelles
presse
fahrzeugtabellen
bilder und beschreibungen von fahrzeugen und ausrüstungen
bildergalerien
fahrleitungsnetz und betriebliche besonderheiten
geschichte und literatur
jahresübersichten
der schrottplatz in reichenbach
modelle
weitere Betriebe
links
verfasser
zu den Jahresübersichten
Jahresübersicht 1968/69
1968   (nur Linienfahrzeuge)

    

Typ  Anzahl  

Betriebsnummer 

       
Oberleitungsbusse: 16   4-5, 11-15, 16-19, 20, 21-22, 29-30
Dieselbusse: 13   38, 39, 40-42, 43, 44-45, 46, 47-48, 49-50
total: 29    
1969   (nur Linienfahrzeuge)

    

Typ  Anzahl  

Betriebsnummer 

       
Oberleitungsbusse: 14   11-15, 16-19, 20, 21-22, 29-30
Dieselbusse: 13   38, 39, 40-42, 43, 44-45, 46, 47-48, 49-50
total: 27    
 

1968

  • Der PA4-Anhänger 92 wird bis 1968 statistisch geführt und ist lt. einem Augenzeugen auch tatsächlich 1967 noch vorhanden gewesen. Der Anhänger diente in den 60er-Jahren als provisorischer Aufenthaltsraum an der Endhaltestelle Lerchenäcker.

1969

  • Einführung des Einmannbetriebes auf der Omnibuslinie 3 (1.1.) und auf den Obuslinien (1.8.). Die Linie 5 wird seit 1959 im Einmannbetrieb gefahren. Die Linie 4 und 3K wird seit 1967 im Einmannbetrieb gefahren.

  • Aufgrund des Ausbaus der Cannstatter Straße ist die 1951 errichtete Wendeschleife am Bahnhof Mettingen ("Maschinenfabrik") nicht mehr befahrbar. Sie wird im November 1969 entfernt.

 

 

© 2000-2023  R. K.