Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

home
inhalt
obus-forum
kurzbeschreibung
aktuelles
presse
fahrzeugtabellen
bilder und beschreibungen von fahrzeugen und ausrüstungen
bildergalerien
fahrleitungsnetz und betriebliche besonderheiten
geschichte und literatur
jahresübersichten
der schrottplatz in reichenbach
modelle
weitere Betriebe
links
verfasser
zu den Jahresübersichten
Jahresübersicht 2008
2008   (nur Linienfahrzeuge)

      

Typ  Anzahl  

Betriebsnummer 

Ø-Alter
Gelenkobusse: 9   210-218    6,3
DUO-Gelenkbusse:   -    
Zweiachs-Dieselbusse: 12   010-015, 016-018, 019-020, 031    3,6
Diesel-Gelenkbusse:  19   101-113, 114-116, 117, 118-119    4,9
total: 40    
historische Fahrzeuge:     22* 46,1
      327* 14,0
                                                    

* Obus 22 und Duo-Bus 327 sind weiterhin im Besitz des SVE, werden aber vom Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. betreut.

 
12.11.2008 Die ehemaligen SVE-Duo-Busse 324 und 326 sind nach Ruse (Bulgarien) überführt worden. Dort ist zumindest der Wagen 324 im E-Betrieb unterwegs gewesen, wie ein Bild im Forum http://forum.gtsofia.info/index.php?PHPSESSID=5d86010d1f70e898367f114041184d69&topic=273.500 zeigt.
24.10.2008

ergänzt am 03.11.08

Die Umgestaltung des Kreuzungsbereiches Cannstatter-/Obertürkheimer-/Schenkenbergstraße in Mettingen erfordert eine geänderte Fahrleitungsaufhängung. Zu diesem Zweck sind neue Fahrleitungsmasten gesetzt worden. Derzeit werden die Spanndrähte gezogen und Teile der Fahrleitung daran befestigt. Die Einlaufweiche für Fahrten aus der Cannstatter Straße wurde entfernt, da die Fahrleitung im Kurvenbereich neu errichtet werden muss. Am Wochenende ist uneingeschränkt E-Betrieb möglich.

Die neu gestaltete Einmündung mit Einlaufweiche in Mettingen  (01.11.08)

06.10.2008 Die ehemaligen SVE-Duo-Busse 324 und 326 stehen nach wie vor bei Alga in Sittensen zum Verkauf.

Siehe Meldung vom 03.10.2007 und 25.06.2007 unter Jahresübersicht 2007.

23.08.2008

ergänzt am 30.08.08

Teile der Einlaufweiche an der Einmündung Maillestr./Neckarstr. am ehemaligen 'Capitol' wurden bereits vor einiger Zeit erneuert. Die Weichenzungen mit Trägerplatten sind nun mit durchsichtigen Schutzkappen versehen.

Der derzeitige Zustand der Weiche erlaubt allerdings keine ungebremste Geradeausfahrt der Obusse der Linie 101: kurz vor der linken Weichenzunge macht die Fahrschiene einen starken Doppelknick. Dies verursachte bereits Stromabnehmer-Entgleisungen. Die Fotos zeigen die Weiche am 30.08.08. Sie wurde im Rahmen der derzeit stattfindenden Revisionsarbeiten bereits gerichtet.

               für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken       für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken
12.04.2008

 

Die Bierkneipe Obusschenke in Oberesslingen - in unmittelbarer Nachbarschaft des früheren Obusdepots - gibt es seit Anfang April nicht mehr. Der letzte Pächter ist nach Griechenland zurückgekehrt, die Leuchtschrift über dem großen Fenster wurde entfernt. Die Obusschenke wurde bereits im Jahr 1955 eröffnet.

                      

            Foto: E. Mödinger (03.05.2008)

12.04.2008 Durch die kürzlich erfolgte Außerdienststellung des letzten noch vorhandenen Duo-Busses 328, ist diese Ära in Esslingen fast auf den Tag genau nach 33 Jahren zu Ende gegangen.

Durch die fehlende Betriebsreserve an Obussen für die Linien 101 und 118, wird gewöhnlich wieder im Mischbetrieb mit Dieselbussen - wie in den 1970er bis in die 1990er-Jahre - gefahren.

30.03.2008

Die SVE-Busse 327 und 22 am 22.03.2008 in der Fahrzeughalle des Vereins

Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V.

Foto: Rüdiger Grabowski (SHB)

22.03.2008 Heute wurde der mittlerweile abgemeldete SVE-Duo-Bus 327 (O 405 GTD) dem Verein Historische Straßenbahnen Stuttgart e. V. (SHB) übergeben. Nach einer Einweisung und mehreren demonstrativen Systemwechselversuchen fuhr der mit Ersatzteilen beladene Duo-Bus am Vormittag mittels Überführungskennzeichen in die Fahrzeughalle des SHB nach Zuffenhausen.

Duo-Bus 327 wurde in Esslingen im Januar 1995 in Betrieb genommen und hat seither eine Fahrleistung von 747.968 km (davon > 200 Tkm im E-Betrieb) erreicht. Er ist der erste und bislang einzige O 405 GTD, der museal erhalten bleibt.

Nun ist als alleiniger Vertreter der Duo-Bus-Generation nur noch der - leider wiederholt elektrisch nicht betriebsfähige - Duo-Bus 328 im Fuhrpark des SVE vorhanden. Sollte er nicht mehr repariert werden, ist die Duo-Bus-Ära in Esslingen mit dem heutigen Tag vorzeitig zu Ende gegangen.

   
  für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken   für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken   für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken   für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken

18.02.2008 Der SVE nimmt in dieser Woche die bereits vor wenigen Tagen mit Verspätung gelieferten zwei neuen Volvo-Gelenkdieselbusse vom Typ 7700 A in Betrieb. Sie erhielten die Betriebsnummern 118 und 119.

© 2000-2023  R. K.