16.12.2013 |
Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen schreibt den
Auftrag zur Lieferung von zwei Hybrid-Oberleitungsomnibussen in 2015
öffentlich aus.
Lieferauftrag - 418139-2013 TED |
16.12.2013 |
Eine wesentliche Verbesserung im Betriebsablauf brachte
die folgende Änderung mit aktuellem Fahrplanwechsel: die Verstärkerkurse 6
und 7 der Linie 101, die nachmittags eingesetzt werden, bedienen die Linie
nun nicht mehr bis Betriebsschluss. Somit kann bei notwendigem Einsatz von
Dieselbussen mangels betriebsfähiger Obusse dennoch der 100%ige Einsatz von
Obussen in den späten Nachtstunden gewährleistet werden.
 |
13.09.2013
aktualisiert am 19.09.2013 |
Die Linie 101 ist nach Montage der Fahrleitung im
Baustellenabschnitt wieder durchgehend elektrisch befahrbar. Für die max.
sieben
benötigten Obusse stehen aufgrund der vorübergehenden Umstellung der Linie
118 auf Dieselbetrieb theoretisch insgesamt neun Obusse zur Verfügung.
Aufgrund von Einschränkungen der Verfügbarkeit wurde
bereits am 17.09. und an den Folgetagen nicht mehr 100%ig elektrisch gefahren.
Die herkömmlichen Streckentrenner an der Kreuzung
Neckarstraße/Kanalstraße wurden beidseitig durch Dioden-Trennerpaare ersetzt.

Die neuen Diodentrenner über der Kreuzung Neckarstr./Kanalstraße |
12.09.2013 |
Baustelle Neckarstraße: die Fahrleitung in Richtung
Stadtmitte ist bereits fertig gestellt. Es wird nur noch stadtauswärts mit
Hilfsantrieb gefahren. |
09.09.2013 |
Mit Schulbeginn kommen nach sechseinhalb Wochen in
Esslingen nun wieder Trolleybusse (auf den Grundkursen) zum Einsatz. Der
fahrleitungslose Abschnitt entlang der Neckarstraße zwischen der Maillestraße
und der Kanalstraße wird per Hilfsantrieb zurückgelegt. |
03.08.2013 |
Um den beidseitig fahrleitungslosen Abschnitt der
Baustelle entlang der Neckarstraße mit Trolleybussen per Hilfsantrieb
passieren zu können, wurden Eindrahttrichter an der Haltestelle Schwimmbad
(stadtauswärts) und am Busboulevard (Pliensauturm, stadteinwärts)
installiert. Diese werden aber erst nach Beendigung der Schulsommerferien
benutzt.

Eindrahttrichter am Schwimmbad |
25.07.2013
aktualisiert am 27.07.2013 |
Am Montag (22.07.) wurde am Bahnhof und in der Berliner Str. der
elektrische Betrieb der Obusse der Linie 101 wieder vollumfänglich
freigegeben. Am Mittwoch Nachmittag schlug der
Blitz in das UW Ulmer Straße in Oberesslingen und legte den Betrieb der
Obusse lahm. Seither verkehren Dieselbusse.
Donnerstag Nacht (25.07.) wurden die Fahrleitungen entlang der
Neckarstraße im Bereich Maillestr. - Kanalstraße abgebaut, um die
Kanalbauarbeiten beginnen zu können. Das Netz wurde durchgehend
spannungsfrei geschaltet.
Da die Linie 118 schon seit Ende Mai bis ins nächste
Jahr nicht mit Obussen betrieben werden kann, und nun auch die Linie 101
infolge einer Baustelle nicht elektrisch verkehren kann, werden somit in
Esslingen einige Wochen lang ausschließlich Dieselbusse verkehren.
 Der
fahrleitungslose Abschnitt der Neckarstraße am 27.07.2013 |
04.07.2013
aktualisiert am 13.07.2013 |
Wegen der halbseitigen Sperrung der Berliner Straße im
Bereich des Einkaufszentrums ES und der neuen, verbreiterten Trasse westlich
des Bahnhofgebäudes, befahren die Obusse der Linie 101 zumindest in einer
Richtung den Abschnitt mittels Dieselhilfsantrieb. Die Fahrleitung
wurde bereits für den Zustand nach Freigabe der Fahrspuren verlegt. Am
Dienstag und Mittwoch wurde in Höhe der Neckarstraße 7 (Behelfshaltestelle)
abgedrahtet und am Schelztor wieder angedrahtet.
Seit Donnerstag (04.07.) ist die Gegenrichtung betroffen.
Abgedrahtet wird am Schelztor oder an der Haltestelle am ZOB. Angedrahtet
wird im Busboulevard (Haltestelle Pliensauturm). Hier wurde zur
Erleichterung beim Eindrahten ein Fahrleitungstrichter und eine
Fahrbahnmarkierung angebracht. Obusse werden von Montag bis Samstag
eingesetzt. In den Abendstunden und sonntags verkehren Dieselbusse.

Obus 213 nach dem Eindrahten am 18.07.2013 im
Busboulevard
Im Betriebshof (Halleneinfahrt) wurde eine weitere
E-Weiche und Richtungsanzeige erneuert. |
08.06.2013 |
Zwei Termine seien hier vorgemerkt:
Am Freitag, 14.06., 20.15 Uhr sendet das SWR
Fernsehen die Sendung "Expedition in die Heimat" mit der Folge "Von
Esslingen auf den Schurwald". Zu sehen ist auch ein kurzer Abriss über den
Obusbetrieb in Esslingen. Die Dreharbeiten hierzu wurden u. a. am 03.05.
durchgeführt.
http://www.swr.de/expedition/swr/-/id=9471640/nid=9471640/did=11378606/mpdid=11530310/1atpjqv/index.html

Der Busfahrer des Jahres 2012,
Manfred Effinger, wird beim Ausdrahten von Obus 213 gefilmt
(03.05.2013)
Am Mittwoch, 19.06.2013 findet an der
Technischen Akademie Esslingen das 2. Symposium Elektromobilität
statt. SVE-Werkleiter Mickaél Pandion referiert über 'Die Revolution durch
den Oberleitungshybridbus am Beispiel Esslingen'.
Weitere Informationen:
http://www.tae.de/de/kolloquien-symposien/elektrotechnik-elektronik-und-energietechnik/symposium-elektromobilitaet/programm.html |
05.06.2013 |
Nach durchgearbeiteter Nacht hat die GA Energieanlagen Süd die neue
Fahrleitungsanlage am Morgen fertig gestellt. Die Abnahme fand am Vormittag
statt, der reguläre Obusbetrieb wurde am Nachmittag aufgenommen. Wie bereits
erwähnt, verkehrt nun bis 2014 nur die Linie 101 mit Oberleitungsbussen. Die
Linie 118 (Bedarf max. 2 Fahrzeuge) wird mit eigenen Dieselbussen oder mit SSB-Leihomnibussen
betrieben.
 |
 |
Endspurt: die GA in der Nacht zum
05.06.2013 |
Abnahmefahrt am Vormittag
des 05.06.2013 |
|
Fotos: O.
Haug |
|
30.05.2013 |
Die GA verlegte heute die Fahrdrähte entlang der neuen
Trasse. In der Kurve westlich des Bahnhofgebäudes wurden bereits die
Fahrdrahthalter und Kupferrohre montiert.


|
29.05.2013 |
Ab 05.06. wird der Verkehr über die Südtangente geleitet.
Die Obus-Fahrleitungen der Linie 101 werden in den Nächten davor
angeschlossen.
Dann gilt der Haltestellenplan
während der Bauzeit des neuen ZOB bis voraussichtlich Februar 2014.
Da die Linie 118 nun einen größeren, nicht
elektrifizierten Bereich zum Wenden befährt, werden Dieselbusse eingesetzt.
Gewendet wird über die Südtangente - Kandlerstr. - Fleischmannstr. -
Schlachthausstr. - Südtangente. Hierfür hat der SVE zwei Citaro G-Leihomnibusse (7042, 7045) der SSB in
Dienst gestellt, die von Montag bis Freitag eingesetzt werden. |
25.05.2013 |
In dieser Woche wurden weitere Fahrleitungsmasten
aufgestellt. Diese sind für die zukünftige Führung der Obuslinien südlich
des Stationsgebäudes (von der Neckarstraße her kommend), sowie für die vorübergehende Führung der Obuslinie 101
in Richtung Oberesslingen vorgesehen.
|
16.05.2013 |
In der KW 19 wurde zur Erleichterung der manuellen
Eindrahtung der Obusse der Linie 118 am Bahnhof ein Trichter neuer Bauart
installiert. Aufgrund der seitlichen Auslenkung der Stromabnehmer beim
Eindrahten war die Ausrichtung der Stromabnehmerschleifschuhe für das
Treffen der Fahrdrähte ohne Eindrahthilfe nicht einfach.

Neue Eindrahthilfe für Obusse
der Linie 118
|
26.03.2013
aktualisiert am 27.03.2013
aktualisiert am 06.05.2013 |
Gestern wurde die Fahrleitung entlang der Wendeschleife der
Obuslinie 118 am Bahnhof Esslingen demontiert (siehe Meldung vom
16.02.2013). Auch die seit 2006 am Halteplatz 1 angebrachte E-Weiche wurde
entfernt. Somit wird von nun an bei Einsatz von Obussen mit Hilfsantrieb
gewendet. Abgedrahtet wird an der neu eingerichteten Ausstiegshaltestelle
vor dem Gebäude Neckarstraße 7. Die derzeit diskutierten batteriegespeisten Obusse
hätten hier bereits ein optimales Einsatzfeld unter realen
Betriebsbedingungen.

Das Fragment der
Fahrleitungskreuzung am Bahnhofplatz

Der Bahnhofplatz nach Entfernung der E-Weiche und der Fahrleitung für die
Linie 118

Obus 215 wendet am 03.05.2013 per Dieselhilfsaggregat. Die Fahrbahn der
Wendeschleife ist nicht mehr befahrbar.

Obus 215 wird wieder angedrahtet für die bevorstehende Abfahrt zum Zollberg |
09.03.2013 |
In der KW 10 wurden die Arbeiten an der zukünftigen
Fahrleitungsanlage entlang der Südtangente am Bahnhof fortgesetzt. Dabei finden die
provisorischen Ausleger, die bereits beim Umbau der Neckarstraße 2006 zum
Einsatz kamen, erneut Verwendung. Zusätzliche Mastfundamente in Richtung
Weststadt sind bereits ausgehoben. Der
eingeschränkte Wendekreis durch die Baustellenabsperrung an der Nordseite
des Bahnhofgebäudes verursacht regelmäßig Entdrahtungen bei Obussen der
Linie 118. Im Vorgriff auf die längerfristige Umstellung wurden teilweise an Samstagen
bereits Dieselbusse
auf dieser Linie eingesetzt.
  
Der Fortschritt der Arbeiten
am Bahnhof am 09.03.2013 |
16.02.2013 |
Nach einer Meldung der Fachzeitschrift Elektrische Bahnen
(eb) beabsichtigt der SVE die Beschaffung von vier Hybrid-Trolleybussen
(Batterie/Oberleitung), um
den Anteil der elektrischen Traktion unter Beibehaltung des derzeitigen
elektrifizierten Streckennetzes zu vergrößern. So soll fahrzeugseitig die
Möglichkeit erprobt werden, langfristig eine massive Steigerung der
Elektromobilität im ÖPNV zu realisieren. Denkbar ist auch die Errichtung von
zusätzlichen Fahrleitungsabschnitten (bspw. an Steigungsstrecken) was
allerdings erst mit einer intelligenten Andrahtung während der Fahrt
interessant werden dürfte.
Kurzmeldung
Elektrische Bahnen
http://nachhaltige-mobilitaet.region-stuttgart.de/projekte-2/trolleyplus-batteriegestutzter-obus-esslingen/ |
16.02.2013 |
Laut eines Artikels in der Esslinger Zeitung wird im Zuge
der Bauarbeiten für die Südumfahrung des Bahnhofs und für den zentralen
Omnibusbahnhof (Eröffnung 2014) die Obuslinie 118 vorübergehend auf
Dieselbetrieb umgestellt, da die Fahrleitung teilweise entfernt werden muss.
Lageplan
"Südtangente" (www.esslingen.de)
Downloads ZOB (www.esslingen.de) |