Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

home
inhalt
obus-forum
kurzbeschreibung
aktuelles
presse
fahrzeugtabellen
bilder und beschreibungen von fahrzeugen und ausrüstungen
bildergalerien
fahrleitungsnetz und betriebliche besonderheiten
geschichte und literatur
jahresübersichten
der schrottplatz in reichenbach
modelle
weitere Betriebe
links
verfasser
zu den Jahresübersichten
Jahresübersicht 2015
31.12.2015   (nur Linienfahrzeuge)

      

Typ  Anzahl  

Betriebsnummer 

Ø-Alter
Gelenk-Obusse: 9   210-218, N.N.*, N.N.*  13,3
Dieselbusse**:  10   010, 013-015, 016-018, 019-020, 021    8,8
Gelenk-Dieselbusse**:  15   115-116, 117, 118-119, 120, 121, 122-124, 126, 128, 129-131    5,6
total: 34  

 

 

* erster und zweiter Solaris Trollino MetroStyle, noch nicht zugelassen            ** weitere ca. 10 Dieselbusse für Anfang 2016 zur Abmeldung vorgesehen

historische Fahrzeuge: 1   22 53,1
Leihwagen von SSB: 2   400-401  
 
29.10.2015

aktualisiert am 24. und 25.11.2015

Der erste der vier Solaris Trollino 18,75 MetroStyle Batterie-Gelenkobusse ist am 29.10.2015 beim SVE eingetroffen.

für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken

Der neue Batterie-Oberleitungsbus am 24.11.2015 auf Probefahrt auf dem Zollberg                 Foto: Uli Leibfarth

 

für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken

Der neue Batterie-Oberleitungsbus am 25.11.2015 auf Probefahrt am ZOB                                Foto: R. Kiebler

Bereits während der Revisionsarbeiten im August wurde die Schnellfahrweiche an der Eichendorffstr. wieder in Betrieb genommen. Außerdem wurde bergwärts eine weitere Signaltafel St 5 "Abdrahten" in der Rechtskurve vor der Haltestelle Nellinger Linde installiert. Hier werden die Batterie-Oberleitungsbusse der Linie 113 abdrahten, um in die Linksabbiegerspur nach Berkheim einzufädeln.

04.09.2015 Die ersten veröffentlichten Bilder des ersten Batterie-Trolleybusses für Esslingen, aufgenommen während des Testeinsatzes in Gdynia.

Quelle: ZKM Gdynia, Facebook und http://trollino.mashke.org

https://www.facebook.com/zkmgdynia/photos/pcb.399568860240264/399568740240276/?type=1&theater

http://trollino.mashke.org/deutsch/obus.esslingen501.php

15.08.2015

ergänzt am 19.09.2015

Während die Linie 101 ohnehin nur im Dieselbetrieb verkehrt, führt die Omexom GA Süd die jährliche Fahrleitungsrevision durch. An der Einmündung Friedrich-Ebert-Str. / Plochinger Str. fallen die Arbeiten in diesem Jahr umfangreicher aus. An der 28 Jahre alten Konstruktion werden nicht nur die Verschleißteile von Weichen und Kreuzungen erneuert, sondern auch Kupferrohre und Fahrdrähte ausgetauscht. Während der Arbeiten wird die Linie 118, die den Abschnitt nur zum Ein- und Ausrücken befährt, dennoch mit Obussen betrieben. Das Ein- und Ausrücken geschieht per Hilfsantrieb. Aufgrund von Bohrarbeiten entlang der Zollbergstraße ist allerdings auch diese Obuslinie vom 24.8. bis 2.9. nicht elektrisch befahrbar. Die Linie 101 wird aufgrund der Baustelle in der Schorndorfer Str. umleitungsbedingt vom 29.7. bis 13.9. mit Dieselbussen betrieben.

29.07.2015

ergänzt am 01.08.2015

Die Sendung 'Kaffee der Tee' des SWR berichtet heute im 2. Teil der Sendung gegen 17.45 Uhr vom Esslinger Obus. Der Beitrag besteht einerseits aus einem Studio-Interview mit SVE-Betriebsleiter Harald Boog ("der Herr der Strippen"), und aus einer Liveübertragung aus dem Betriebshof in Esslingen, wo mit Obus 213 eine kleine Demonstrationsfahrt durchgeführt wird, und anschließend durch den Verfasser von der Restaurierung des HS160 OSL Nr. 22 berichtet wird.

http://swrmediathek.de/player.htm?show=df34d8a0-360f-11e5-99f4-0026b975f2e6

Liveschaltung während des Studiointerviews ins Esslinger Depot:

http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/live-vor-ort-obus-in-esslingen/-/id=2728760/did=15919102/nid=2728760/1cas4sy/index.html

 

Obus 213 während der Proben zur Live-Übertragung

29.07.2015 Der mit den Sommerferien beginnende Baustellenbetrieb im südlichen Abschnitt der Schorndorfer Str. erfordert für viele Wochen Dieselbus-Ersatzverkehr auf der Linie 101. Es wird in beide Richtungen eine Umleitungsstrecke im Weihergebiet befahren. Nähere Infos unter http://www.esslingen.de/,Lde/start/es_themen/baustellen.html
04.04.2015 Pressemitteilung der Stadt Esslingen zum Batterie-Trolleybus-Projekt

Informationen von Vossloh Kiepe

18.03.2015 Derzeit werden vom SVE während des laufenden Obusbetriebes Fahrleitungs-Hinweistafeln (BOStrab) ersetzt bzw. neu angebracht.

Sämtliche Langsam-Fahrstrecken an Weichen, Kreuzungen etc. erhalten nun zusätzlich eine Beschilderung, die das Ende der Strecke markiert (G 3). Mit dieser Beschilderungsaktion erhält nun auch die Fahrleitungsanlage des neuen Bahnhofsbereiches Signaltafeln. Es gilt dort weiterhin eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 km/h.

 

Beschilderung der Weiche am Esslinger Bahnhof mit St 3 und G 2

 

© 2000-2023  R. K.