| |
zu den Jahresübersichten |
Jahresübersicht 2021 |
31.12.2021
(nur Linienfahrzeuge)
Typ |
Anzahl |
|
Betriebsnummer |
Ø-Alter |
Gelenk-Obusse: |
10 |
|
501-504, 505-510 |
3,7 J. |
Solo-Dieselbusse und
Kleinbusse: |
31 |
|
019-023, 024-027, 032-048, 601-605 |
5,3 J. |
Gelenk-Dieselbusse:
|
26
|
|
120-124, 126,
128, 129-131, 134-136, 137, 139-140, 141-146, 147-150
|
8,8 J.
|
total: |
67 |
|
|
|
|
historische Fahrzeuge: |
|
|
22 |
59,2 J. |
|
|
|
213
|
19,5 J.
|
|
|
12.12.2021
|
An der Haltestelle Volkshochschule
stadtauswärts wurde ein Eindrahttrichter montiert. Es befinden sich nun
wieder sieben solcher Eindrahthilfen im Liniennetz.
|
31.10.2021
|
Durch die veränderte Verkehrsführung an der
Einmündung der Westrampe zur Vogelsangbrücke wurde ein Betrieb der Linie
118 mit Obussen endgültig unmöglich gemacht. Somit währte der ohnehin
unstete Obus-Einsatz mit Unterbrechungen gerade mal 7 Monate, nachdem schon in den
Jahren zuvor der elektrische Betrieb durch anhaltende Baustellen
(Vogelsangbrücke, Zollbergstraße) eingestellt wurde.
Anstatt in Richtung 100% elektrisch zu
steuern, hat es den Anschein, dass die Stadt alles dafür tut, den
elektrischen Busbetrieb einzuschränken. Die 2016 re-elektrifizierte Rampe
mitsamt der Weiche in der Neckarstraße ist damit nutzlos geworden.
Ungünstiger als je zuvor
präsentiert sich die Situation am
31.10.2021. Foto: O. Haug
|
07.10.2021
|
An der Haltestelle Lerchenäcker wurde ein
Eindrahttrichter montiert. Bereits im Mai wurde an der Haltestelle
Schlachthausbrücke (Richtung Schelztor) ein Eindrahttrichter montiert. An
beiden Stellen befanden sich während der Duo-Bus-Ära bereits diese
Eindrahthilfen.
Foto: ©Busfan
Esslingen
|
09.08.2021
|
Im Rahmen der Fahrleitungsrevision wurden zwei
Trennerpaare in der Cannstatter Straße installiert, um die einspurige
Fahrleitung bedarfsweise spannungsfrei schalten zu können. Ein Trennerpaar
(gebrückt) befindet sich vor der Haltestelle Cannstatter Straße, das
zweite Trennerpaar nach der Haltestelle Bhf. Mettingen kurz vor der
Einmündung in die Schenkenbergstraße.
|
11.06.2021
|
Der Städtische Verkehrsbetrieb schreibt
(vorbehaltlich von Förderzusagen) die Lieferung von 46
Batterie-Oberleitungsbussen aus. Die Aufteilung beläuft sich auf 36
Gelenkobusse und 10 Standard-Obusse. 10 weitere Batterieobusse (7 Gelenk-, 3
Solo-Obusse) sind als Option ausgeschrieben.
Öffentliche
Ausschreibung TED
|
02.06.2021
|
Derzeit sind provisorische Masten mit
Betonsegment-Sockeln in der Berliner Straße (Bebauung ehemaliger
Omnibusbahnhof - 7 Maste mit Bodenfundament, 2 ohne) und in der Obertürkheimer Straße (defekte Wandhalterung)
aufgestellt. Schon seit langem befindet sich ein provisorischer Mast an der
Baustelle in der Plochinger Straße zwischen Charlottenplatz und
Bismarckstraße.
|
06.02.2021
|
Auf der Linie 118 wird nach 22
Monaten Unterbrechung der Obusbetrieb - wenn auch unregelmäßig - wieder aufgenommen.
Obus 507 am
10.02.2021 Foto:
©Busfan
Esslingen
|
01.01.2021
|
Nach Beschluss des Gemeinderates vom 27.07.2020,
fährt der SVE ab heute alle Linien des Stadtlinienbündels 2 in eigener
Regie. Dafür stehen zehn Obusse und 58 Dieselbusse in zwei Betriebshöfen
zur Verfügung.
|
|