Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

 

Vetter Obus 201

Typ Einsatzzeitraum Leistung Fahrgestell-Nummer
Vetter VE 16 SO / Kiepe 03.1983 - 04.2000 101 kW 305-8581-267

 

Besonderheiten:

  • Die Vetter-Obusse 201 und 202 wurden im März 1983 als erste Gelenkobusse des SVE in Dienst gestellt. 
  • Gebaut wurden diese Obusse von der Karosseriefabrik Vetter unter Verwendung von Mercedes-Benz Achsen sowie ZF-Getriebe und Lenkung.
  • 201-204 wurden mit den BBC-Motoren ausgemusterter HS 160 OSL ausgestattet. Ebenso erhielten sie einen Teil der gebrauchten elektropneumatischen Schützensteuerungen.
  • Die Wicklungssysteme der Doppelkollektormotoren waren fest parallel geschaltet. Die in den HS 160 OSL verwendeten Steuerwalzen wurden nicht verwendet; es kam ein elektronisches Steuergerät Kiepe EFB 22A mit Stromregelung (Anfahrstrombegrenzung 280 A) zum Einsatz, das den eigentlich untermotorisierten Fahrzeugen einen sicheren Betrieb erlaubte.
  • 201 hatte einen neu gewickelten Motor BBC-Motor GLM1273 und war daher etwas leistungsstärker als die übrigen Obusse dieses Typs.
  • ausgerüstet mit manuell betätigten Alu-GFK-Stromabnehmern Dornier Typ I
  • Die Vetter-Obusse gelangten auch nach der Elektrifizierung der Zollberg-Strecke nur auf der Linie 101 zum Einsatz.
  • Sie kamen ab 1992/93 aufgrund der wachsenden Verfügbarkeit der Duo-Busse an Sonntagen und generell abends bis Betriebsschluss nicht mehr zum Einsatz.
  • Obus 201 war ab April 2000 wegen kostenintensiver Karosserieschäden außer Dienst gestellt.
  • Am 27.11.2000 erfolgte zusammen mit den Obussen 203 und 204 der Abtransport zum zukünftigen Einsatzort Timisoara/Rumänien.
  • Am 03.01.2008 erlitt der Obus einen Kabelbrand: http://video.tion.ro/members.tion1/flv-Incendiu_Troleu.flv/viewer.html
  • Obus 201 (umbenannt in 91) wurde 2008 in Timisoara außer Dienst gestellt und ist mittlerweile nicht mehr existent.

 

Abschiedsfotos von den Vetter-Gelenkobussen 201, 203 und 204 

Die Vetter-Obusse in Timisoara 

       

Weitere fahrzeugtechnische Beschreibungen in:

nahverkehrs-praxis Nr.6/1983, S. 229ff.

Der Stadtverkehr Heft 5/6 1983, S. 214ff.

 

für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken

 Der neue Obus 201 am Sonntag, 15.05.1983 in der Wendeschleife Obertürkheim

 

für vergrößerte Ansicht auf Bild klicken

 Obus 201 bei freundlicherem Wetter, ebenfalls am 15.05.1983 in der Schorndorfer Str.

 

Damals begegneten sich noch Obus und SSB-Straßenbahn (Linie 4) am Bhf. Obertürkheim

September 1984                                                                              Aufnahme: R. Maggi

 

 

 Obus 201 am 01.09.90 im Betriebshof (Hintergrund Obus 22, Duo-Bus 315)

Dieses Foto entstand während der feierlichen Einweihung der Zollberg-Elektrifizierung.

Die Wagen 201 und 22 mussten aufgrund von Defekten leider vorzeitig einrücken.

 

 

 Obus 201 am 06.07.96 an der Endstation Lerchenäcker

Foto: Andreas Scholz (Linienanzeige "Bismarckstr." gestellt!)

 

 

nächste Seite

zurück (Zusammenfassung der Beschreibungen)

zurück (Fahrzeugliste)

           

 

 

© 2000-2025  R. K.