Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

home
inhalt
obus-forum
kurzbeschreibung
aktuelles
presse
fahrzeugtabellen
bilder und beschreibungen von fahrzeugen und ausrüstungen
bildergalerien
fahrleitungsnetz und betriebliche besonderheiten
geschichte und literatur
jahresübersichten
der schrottplatz in reichenbach
modelle
weitere Betriebe
links
verfasser
zu den Jahresübersichten
Jahresübersicht 1985
1985   (nur Linien- und Überlandlinienfahrzeuge)

      

Typ  Anzahl  

Betriebsnummer 

       
Zweiachs-Obusse: 1   (18, 21)*, 22
Gelenkobusse: 2   201-202
Zweiachs-DUO-Busse: 2 303-304
DUO-Gelenkbusse:   3   305, 306-307
Zweiachs-Dieselbusse: 23   74-75, 77, 78-84, 85-90, 91-93, 94-95, 96-97
Diesel-Gelenkbusse:   10   101-107, 108-109, 110
total: 41    
 

* 18, 21 abgestellt

 
  • Duo-Bus 303 ist am 24.06.1985 nach langer Reparatur wieder betriebsfähig. Der Schaden wurde 1984 durch einen schweren Unfall nahe der Endstation Lerchenäcker verursacht.
  • Im Oktober 1985 wird die halbautomatische Eindrahtung (Dornier) eingeführt. Dazu werden an den Endhaltestellen der Linie 1 (101)  Einfädelungstrichter montiert. Die Duo-Busse 306-307 erhalten die dafür erforderlichen Stromabnehmer und Verriegelungen. Die Duo-Busse 303-305 drahten weiterhin mittels Sensor (vollautomatisch) ein.
  • typische Wageneinsätze auf der Linie 1:

21.05.85:    22, 77, 109, 201, 202, 305, 306, 307; (304: Linie 3)

12.06.85:    22, 77, 78, 109, 201, 202, 305, 307 

03.07.85:    77, 78, 79, 109, 201, 202, 303, 304, 307

19.08.85:    77, 78, 201, 202, 303, 305, 306, 307

16.09.85:    77, 78, 101, 201, 202, 303, 305, 306, 307

02.10.85:    77, 78, 79, 101, 201, 202, 303, 305, 306, 307

21.11.85:    77, 86, 93, 97, 102, 202, 303, 304, 306

18.12.85:    77, 78, 101, 201, 304, 305, 306, 307

 

 

© 2000-2025  R. K.