Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

home
inhalt
obus-forum
kurzbeschreibung
aktuelles
presse
fahrzeugtabellen
bilder und beschreibungen von fahrzeugen und ausrüstungen
bildergalerien
fahrleitungsnetz und betriebliche besonderheiten
geschichte und literatur
jahresübersichten
der schrottplatz in reichenbach
modelle
weitere Betriebe
links
verfasser
zu den Jahresübersichten
Jahresübersicht 2006
2006   (nur Linienfahrzeuge)

      

Typ  Anzahl  

Betriebsnummer 

Ø-Alter
Gelenkobusse: 9   210-218    4,3
DUO-Gelenkbusse:   5   324**, 325**-326**, 327-328 12,0
Zweiachs-Dieselbusse: 14   010-015, 016, 025**, 026-031    6,0
Diesel-Gelenkbusse:  16   101-113, 114-116    3,6
total: 44    
historischer Obus: -   22* 44,1

* Obus 22 ist weiterhin im Besitz des SVE, wird aber vom SHB in Zuffenhausen betreut.

** zur Außerdienststellung vorgesehen; beim Altersdurchschnitt nicht berücksichtigt

 
24.12.2006 Beim Wettbewerb der Deutschen Umwelthilfe gewann Esslingen den ersten Platz in der Teilnehmerklasse von 20.000-100.000 Einwohnern. Einen besonders positiven Eindruck gewann die Jury vom öffentlichen Nahverkehr. Dies wurde auch in einem Presseartikel in der Esslinger Zeitung hervorgehoben. Mehr dazu im pdf der Deutschen Umwelthilfe.
13.12.2006 In der KW 18 wurden neue Dieselbusse vom Hersteller MAN abgeholt. Es handelt sich um drei Gelenkbusse A 23 (114-116) und einen Standardbus A 21 (016). Dies ist die erste Indienststellung von MAN-Bussen beim SVE nach mehr als 40 Jahren. Die neuen Busse ersetzen den O 405 Nr. 025, sowie die Duo-Busse O 405 GTD 324, 325 und 326.

Einer der neuen MAN-Niederflurgelenkbusse (116) auf der Linie 105     Foto: D. Kotus

26.11.2006

Im Rahmen der 24. Horber Schienen-Tage fand am 22.11.2006 eine Exkursion zur Besichtigung des Esslinger Obusbetriebes statt. Nach vorangegangenen Programmpunkten konnten die Teilnehmer am Nachmittag von der planmäßig nicht mehr gebotenen Möglichkeit Gebrauch machen, mit einem Duo-Bus elektrisch bis zur Nellinger Linde zu verkehren. Anschließend wurde die Gesellschaft zur Fortsetzung der Exkursion nach Nellingen zum Anschluss der U7 gebracht. Die Bilder zeigen die Ankunft von Duo-Bus 324 am Bahnhof Esslingen, einen Fotohalt an der Mutzenreisstraße, Abdrahten an der Nellinger Linde und die Ankunft an der U7-Station Ostfildern.

         

         alle Aufnahmen von A. Scholz, Esslingen

15.09.2006 Am Wochenende werden die letzten Vorbereitungen zur Verkehrsführung auf der neuen Trasse der Neckarstraße durchgeführt. Die bereits provisorisch verlegten Fahrdrähte müssen an das bestehende Netz angeschlossen werden. Die Fahrdrähte entlang der bisher genutzten Spuren werden demontiert. Am Wochenende werden deshalb keine Obusse eingesetzt.

Fotos von der geänderten Streckenführung am Bahnhofplatz: Bildergalerie

15.07.2006

Die Bilder zeigen die neue Trasse zwischen der Neckarstraße und den Bahngleisen, auf der ab September der Verkehr rollen wird. Die GA verlegte die Fahrleitung im Bereich der Einmündung in den Bus-Boulevard. Auf der Linie 101 kamen sämtliche noch vorhandenen Duo-Busse (324-328) im Dieselbetrieb zum Einsatz.

                 

         

14.07.2006 Am Abend des 14.07. beginnen die Fahrleitungsarbeiten für die geänderte Verkehrsführung im Bereich Neckarstraße/Einmündung Ulmer Straße. Diese Maßnahme ist notwendig, damit die Auffahrt zur Vogelsangbrücke zurückgebaut werden kann.
25.06.2006

aktualisiert 28.06.2006

In der 25. Woche wurden die Ausleger an den neuen Masten entlang der zukünftigen Trassenführung parallel zur Neckarstraße montiert. Die Ausleger werden die Fahrleitungen beider Fahrspuren tragen. Es handelt sich daher um besonders lange und verstärkte Ausführungen. Pro Ausleger werden drei Rohre mit Verlängerungen verwendet. Später werden diese Provisorien durch Abspannungen ersetzt werden.

In der 26. Woche wurden die Fahrdrähte provisorisch aufgehängt.

23.04.2006

aktualisiert 24.04.2006

Am Sonntag Abend waren die Fahrleitungsarbeiten abgeschlossen, und es wurden Probefahrten unternommen. Es wurde eine E-Weiche im Bereich des Halteplatzes 1 für die Abzweigung der Linie 118 installiert. Die Weichenantenne ist an der Einmündung der Bahnhofstraße platziert.

         

Zukünftig verläuft die Straße dort, wo die ehemalige Westrampe zur Pliensaubrücke stand. Die Masten sind bereits aufgestellt. An der Einmündung zur Bahnhofstraße wird der Verkehr dann wieder in den Bahnhofplatz münden. Obusse der Linie 118 können auch beim Passieren der Weiche wie seither die Linksabbiegerspur benutzen. [Dies hat sich nicht bewährt, so dass die Obusse zunächst die rechte Fahrspur benutzen müssen, um dann nach Passieren der Weiche nach links einzufädeln.] Am Halteplatz 1 wartende Obusse der Linie 101 können dabei in der Regel überholt werden.

22.04.2006 Im Zuge der zukünftigen Verkehrsführung in der Umgebung des Esslinger Bahnhofs wurde in der Nacht zum Samstag damit begonnen, die Schnellfahrweiche in der Neckarstraße zu entfernen. Eine neue Weiche wird an diesem Wochenende am Halteplatz 1 der Linie 101 installiert. Auf den Linien 101 und 118 findet in diesem Zeitraum kein Obusverkehr statt.

© 2000-2025  R. K.