Niederflur-Gelenktrolleybus Van
Hool AG 300 T / Kiepe

Bildquelle: Van Hool
Fotos vom
Testeinsatz in Solingen
Die
Auslieferung des ersten Fahrzeuges erfolgte am 26. April 2002.
vorläufige technische Daten der
neun bestellten Fahrzeuge:
Betriebsnummern: |
210 - 218 |
Länge: |
17,98 m |
zul. Gesamtgewicht: |
26,9 t |
Sitzplätze: |
43+2 |
Stehplätze: |
98 |
Türen: |
3 |
Höchstgeschwindigkeit: |
65 km/h |
Leistungselektronik: |
rückspeisefähiger
IGBT-Direktpulsumrichter DPU 409 (220 kVA) im Dachgeräteträger DGT 106 |
Netzspannung: |
DC 600V +25% - 30% |
Fahrmotor: |
Skoda 210 kW
(fremdbelüftet), max. Moment: 2000 Nm, max. Drehzahl: 4300 rpm |
Bordnetzumformer: |
BNU 434, 3AC 400V/230V 7,5
kVA; DC 24V 3,6 kW |
Antrieb: |
Mittelachsantrieb |
Nachläufer: |
3. Achse gelenkt |
Achslast 1. Achse: |
8000 kg |
Achslast 2. Achse: |
11500 kg |
Achslast 3. Achse: |
8160 kg |
Bereifung: |
275/70 R22.5 + 315/70 R22,5 |
Notfahreinrichtung: |
53 kW-4 Zyl.-Turbodieselmotor
(Deutz) mit 50 kW-Drehstrom-Synchrongenerator mit eingebauter
Erregereinrichtung im Heck (Antelec) |
Stromabnehmer: |
Kiepe OSA 285 mit
pneumatischer Schnellabsenkung und Leinen für manuelle Betätigung |
Steuerbus: |
Kiepe BISS auf Basis CANopen |
Bisherige Einsatzorte des AG 300
T: Arnheim, Montreux, Salzburg
Zukünftige Einsatzorte des AG 300
T: Esslingen, Solingen

|
Bildquelle: Kiepe Elektrik |
home
zurück
(Zusammenfassung der Beschreibungen)
|