Duo-Bus 306
Typ |
Einsatzzeitraum |
Leistung |
Fahrgestell-Nummer |
MB O 305 GTD / AEG |
1983 - 1993/4* |
180 kW / 280 PS |
30710013036169 |
*) s. Text
Besonderheiten:
- Duo-Bus der zweiten Generation mit
Gleichstromsteller und Doppelantriebsachse für wahlweisen Schubbetrieb in
E- oder Dieseltraktion
- vorbereitet für Spurbusbetrieb
- Stromabnehmerruten aus Alu-GFK. Ab 10/1985 mit halbautomatischen Stromabnehmern
Dornier Typ II/84 zur
Eindrahtung an Haltestellen mit Einfädeltrichter ausgerüstet. Vorher wurden
vollautomatische Stromabnehmer Dornier Typ III benutzt.
- Einsatz vorwiegend im E-Betrieb auf der Linie 101, in
den letzten Dienstjahren oft nur im Dieselbetrieb. Wegen nicht ausreichender
Belastbarkeit der E-Motoraufhängung waren die O 305 GTD auch nach der 1990
vorgenommenen Elektrifizierung nicht für den E-Betrieb auf der
Zollbergstrecke vorgesehen.
- Im September 1993 erfolgte bei Duo-Bus 306 der Rückbau zum Dieselbus wegen
anhaltender mangelnder Verfügbarkeit des Elektroantriebes.
- Im April 1994 wurde der Gelenkbus verkauft.
Duo-Bus 306 im Juni 1989 (im
Hintergrund 308)
Foto: R. Maggi
 |
Der zum Dieselbus
rückgebaute Duo-Bus 306 an der Schlachthausbrücke |
17.09.93 |
|
nächste
Seite
zurück
(Zusammenfassung der Beschreibungen)
zurück
(Fahrzeugliste)
|