Will-o'-the-wisp

 

aus Esslingen a. N.

 

 

 

 

Gitarre: Jörg Powileit
Bass: Ronald Kiebler
Schlagzeug: Eric Höllisch

                        

 

Die CD "LIVE"  Dieselstrasse 2016

 

listen! track 08 Second Best Buddy

 

Guitar solo from 'Hauling Down The Booms' (Jörg Powileit)

listen! track 10 Hauling Down The Booms (Guitar Solo)

 

 

   

Die CD "Stepping On Stereo Steam" (2011)

listen! track 01 Hubble Bubble Balloon Moonwalk.mp3    

listen! track 03 Yellow Ruben.mp3      

listen! track 08 Empty Rehearsal Rooms.mp3

 

 

 

Die CD "The Red Tape" (1994 - reissued edition 2011)

listen! track 10 Torture.mp3

 

 

 

 

Die CD "A Nu Song 2 Sing" (2003)

listen! track 04 Coffee Shop.mp3    

 

 

 

 

 

Die Bandmitglieder Jörg Powileit, Eric Höllisch und Ronald Kiebler spielen seit 1984 zusammen. Die Formation Will-o'-the-wisp aus Esslingen wurde 1985 gegründet. Zeitweise gehörten auch Eric Müller (Gesang und Gitarre) und Martin Dinkel (Percussion) zur Band. Ab 1987 konzentrierte sich Will-o'-the-wisp auf das Arrangement eigener Kompositionen (Instrumental-Fusionrock).

 

Der Sound von Will-o'-the-wisp setzt sich zusammen aus einer warmen, bei Bedarf heißen Leadgitarre, einem akzentuierten, nicht selten funkigen Bass und einem fülligen, temperamentvollen Schlagzeug.

Die für die Stilrichtung recht außergewöhnliche Besetzung führt zu einem eigenständigen Sound mit vielen Überraschungsmomenten, der manchmal an den Jazzrock der 70er-Jahre erinnert.

 

Loorbeeren erntete Will-o'-the-wisp 1988 als Gewinner des EMI-Nachwuchsfestivals 1988.

 

Auftritte folgten in Esslingen a. N. und näherer Umgebung z. B. im Komma, Focus, Dieselstrasse etc.

 

Aufnahmen sind ebenfalls vorhanden:

 

1988:    Democassette (Cassette, 3 tracks)

1988:    Video-Mitschnitt (Konzert im Komma)

1989:    Mitschnitt beim Esslinger Stadtfestival in der Dieselstrasse (Cassette)

1993:    Video-Mitschnitt (Konzert im Focus)

1994:    Eigenaufnahme (Cassette, 12 tracks)

2003:    CD "A Nu Song 2 Sing" (Eigenproduktion, 6 tracks)

2003:    CD (Liveaufnahme, 14 tracks)

2003:    Video-Mitschnitt (Konzert im Komma)

2004:    1 track auf der CD "Esslingen Casting" (Essl. Stadtmarketing & Tourismusbüro)

2011:    CD "Stepping On Stereo Steam" (Eigenproduktion, 8 tracks + Epilog)

2011:    CD "The Red Tape" (reissued edition von 1994, 12 tracks)

2016:    CD (Liveaufnahme, 11 tracks)

 

Programm:  ca. 2 h (nach Vereinbarung)

 

Kontakt:  e-mail  an  Kontakt

 

                     

                                                     Dieselstraße Esslingen - 03.06.2016

 

                                                                                                       

                                                                                                                                     Dieselstraße Esslingen - 23.02.2013

 

                     

                                                        Dieselstraße Esslingen - 03.06.2016

                                                                                               

 

Komma, Esslingen - 12.04.2003

 

    

   

 

                                                                                           

zurück zur Obus-Homepage

 © 2000-2025  R. K.

© 2000-2025  R. K.