|
|
75 Jahre Obus in Eberswalde Fotos aufgenommen am 12. und 13.09.2015 von Ronald Kiebler
Dieses stolze Jubiläum wurde am 12.09.2015 im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Betriebshof Poratzstrasse gebührend gefeiert. Wie gewöhnlich organisierte die BBG und der Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. (DVN) in hervorragender Weise Sonderfahrten mit vielen historischen Oberleitungs- und Autobussen. Ausführlichere Beschreibungen des Geburtstagsfestes sind unter
http://www.trolleymotion.eu/www/index.php?id=38&L=0&n_ID=2339
und abrufbar.
Zum Jubiläum leistete sich die BBG als eigenen Oldtimer diesen Ikarus-Gelenkobus 280.94 aus Budapest (ex 205, Bj. 1987)
Erstmals zu bestaunen: der frisch in Betrieb genommene LOWA W700 Anhänger XI im Zug mit Škoda 9Tr-Obus 19
Mit dem Do 54 Nr. 929 des DVN wurden ebenfalls Rundfahrten angeboten
Selbstverständlich ebenfalls im aktiven Betrieb war der ex Potsdamer Škoda 14Tr Nr. 3 (ex 976)
Batterie-Trolleybus 063, der fahrleitungslose Abschnitte bis zu 18 km befahren kann, stand fürs Obus-Ziehen per Muskelkraft bereit
ex BVG Obus 1224 (Daimler-Benz/Schumann/SSW, Bj. 1947) wurde an Ort und Stelle repariert und war kurze Zeit später wieder fahrbereit
Der Fahrerarbeitsplatz vom ältesten fahrbereiten Obus Deutschlands (BVG 1224)
Treffen der Veteranen in der Potsdamer Allee im Brandenburgischen Viertel
ex BVG Obus 488 (Henschel/Gaubschat/AEG, Bj. 1957) in der Potsdamer Allee
Treffen der beiden ex BVG (West) - Obusse 488 und 1224
Der Ikarus 66 Dieselbus Nr. 160 vom Verein Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. war ebenfalls in Eberswalde
Škoda 14Tr Nr. 3 war auch am Sonntag Mittag im Sondereinsatz
|
|
© 2000-2025 R. K. |