Diese Tabellen beinhalten den Anhänger-Bestand ab dem Jahr
1944
zurück
Mitteilungen an den
Verfasser

STÄDTISCHER VERKEHRSBETRIEB ESSLINGEN AM NECKAR (SVE)
(Eigenbetrieb der Stadt Esslingen am Neckar ab 1.1.1951)
Obus- und Omnibusanhänger
© R. Kiebler, Juni 2022
*1) gibt den Zeitraum an, während dem das
Fahrzeug unter der genannten Betriebsnummer verkehrte. Die tatsächliche
Einsatzdauer durch nicht zeitgleiche Ausmusterung und Abmeldung kann abweichen.
Bei Umnummerierungen und Umbauten ist es mehrfach
aufgeführt.
Sofern das Baujahr eines Fahrzeuges nicht
explizit angegeben ist, entspricht dieses dem Jahr der Inbetriebnahme.
Nr. |
KFZ-Nr. |
Einsatzdauer*1 |
Hersteller und Typ |
Si |
St |
Gesamtlänge
(Aufbau) |
Fahrgest.-Nr. |
|
|
|
Fahrgestell/Aufbau |
|
|
[mm] |
|
|
Obusanhänger (ab 1944): |
|
|
|
|
|
811 |
6005 371919 |
1944 -1950 |
Kässbohrer
KA |
30 |
25 |
7400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
812 |
AW30-9850
ES- 251 |
1949
-1960/61 |
Kässbohrer
PA 5 |
29 |
31 |
8006 |
[25279] |
|
|
|
|
|
|
|
|
821 |
6005 371920 |
1944 -1950 |
Kässbohrer
KA |
30 |
25 |
7400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
822 |
AW30-9851
ES- 252 |
1949 -1963 |
Kässbohrer
PA 5 |
29 |
31 |
8006 |
[25431] |
|
|
|
|
|
|
|
|
831 |
6005 371921 |
1944 -1950 |
Kässbohrer
KA |
30 |
25 |
7400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
832 |
AW30-9852
ES- 253 |
1949
-1960/61 |
Kässbohrer
PA 5 |
29 |
31 |
8006 |
[25432] |
|
|
|
|
|
|
|
|
841 |
6005 371922 |
1944 -1950 |
Kässbohrer
KA |
30 |
25 |
7400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
842 |
AW30-9853
ES- 254 |
1950
-1960/61 |
Kässbohrer
PA 5 |
29 |
31 |
8006 |
[25438] |
|
|
|
|
|
|
|
|
851 |
AW30-9854
ES- 255 |
1950 -1961 |
Kässbohrer
PA 5 |
29 |
29 |
8006 |
[25439] |
{am
Ortseingang von Scharnhausen als ehemaliger Automobil-Verkaufsschuppen bis
07/1997 vorhanden} |
|
|
|
|
|
|
|
|
861 |
AW30-9855
ES- 256 |
1950
-1963 |
Kässbohrer
PA 5 |
33 |
25 |
8006 |
[25440] |
|
|
|
|
|
|
|
|
871 |
AW30-9856
ES- 257 |
1950
-1960/61 |
Kässbohrer
PA 5 |
29 |
31 |
8006 |
[25441] |
|
|
|
|
|
|
|
|
881 |
AW30-9178 ES- 258 |
1952 -1960/61 |
Schenk/Vetter
OB 70 |
30 |
37 |
8300 |
[13322] |
|
|
|
|
|
|
|
|
891 |
AW30-9191 ES- 259 |
1952 -1963 |
Kässbohrer
PA 5 |
28 |
41 |
10180*2 |
[26081] |
|
|
|
|
|
|
|
|
901 |
AW30-9288 ES- 260 |
1952 -1961 |
Kässbohrer
PA 5 |
28 |
41 |
10180*2 |
[26085] |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen: |
|
|
|
|
|
*2) Länge mit Zuggabel
Ursprünglich hätten zur
Betriebsaufnahme 1944 sieben statt vier Obusanhänger zur Verfügung stehen
sollen. Sieben Obusanhänger (85-87 und 812-842) wurden
von Ende 1949 bis Februar 1950 ausgeliefert. Es ist unklar, welche Anhänger
die Wagen aus 1944 ersetzt hatten und wie die ursprüngliche Nummerierung
gewesen war, bzw. ob eine Doppelbelegung der Betriebsnummern vorhanden war.
Obuszüge mit
ÜHIIIs-Triebfahrzeugen benötigten ab 1955 eine Ausnahmegenehmigung wegen
Zuglängenüberschreitung von 20 m. Ab 1.7.1960 durften Obusanhänger nur noch
mit den kleinen MAN-Obussen gekuppelt werden. Die Anhänger 812-842
und 85-87 hatten 2 Mittelschiebetüren. Die Anhänger 88-90 verfügten über eine Mittel-
und eine Heckfalttüre.
Die Ausmusterungsdaten der Obusanhänger im Zeitraum
1960-1963 sind tlw. unklar, da nicht ausreichend durch Quellen belegt.
Ende 1960 wurden zunächst vier Obusanhänger ausgemustert. Mitte 1962
waren noch mindestens drei vorhanden. Insbesondere eine Verwechslung der
Ausmusterungsdaten von Anhänger 822 und 85 ist nicht
auszuschließen. |
Omnibusanhänger
(ab 1954): |
|
|
|
|
|
|
|
|
911 |
AW30-9471 ES- 236 |
1954 -1965 |
Kässbohrer
PA 4 |
25 |
28 |
6590 |
[27258] |
|
|
|
|
|
|
|
|
921 |
AW30-9472 ES- 237 |
1954 -1964 |
Kässbohrer
PA 4 |
24 |
30 |
6590 |
[27259] |
{Weiterverwendung
bis 1968 als provisorischer Aufenthaltsraum}
|
|
|
|
|
|
|
|
|
931 |
AW30-9473 ES- 238 |
1954 -27.07.1964 |
Kässbohrer
PA 4 |
25 |
29 |
6590 |
[27260] |
|
|
|
|
|
|
|
|
941 |
AW30-9450 ES- 239 |
1955 -17.12.1964 |
Kässbohrer
PA 4 |
24 |
29 |
6590 |
[27493] |
|
|
|
|
|
|
|
|
951 |
AW30-9760 ES- 240 |
1956 -29.01.1965 |
Kässbohrer
PA 4 |
24 |
29 |
6590 |
[27594] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
teilrestaurierter
Anhänger: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- |
|
|
Kässbohrer
PA 4 |
.. |
.. |
6590 |
[27584] |
{ex:
Fa. Ernesti, Güglingen-Frauenzimmern; Baujahr 1955; gehörte nicht zum
Fuhrpark des SVE; ab 1990
Aufarbeitung durch SHB e.V.; ursprünglich vorgesehen für Zugbildung mit Obus
22 als Nr. 96;
2004 an SHB e.V.} |
|