Der Obus- und Duo-Bus-Betrieb in Esslingen am Neckar

private Webseite        

home
inhalt
obus-forum
kurzbeschreibung
aktuelles
presse
fahrzeugtabellen
bilder und beschreibungen von fahrzeugen und ausrüstungen
bildergalerien
fahrleitungsnetz und betriebliche besonderheiten
geschichte und literatur
jahresübersichten
der schrottplatz in reichenbach
modelle
weitere Betriebe
links
verfasser
zu den Jahresübersichten
Jahresübersicht 2020
31.12.2020   (nur Linienfahrzeuge)

      

Typ  Anzahl

Betriebsnummer 

Ø-Alter
Gelenk-Obusse:  10 501-504, 505-510  2,7 J.
Solo-Dieselbusse und Kleinbusse:  31 019-023, 024-027, 032-048, 601-605  4,3 J.

Gelenk-Dieselbusse:

 27 120-124, 126, 128, 129-131, 134-136, 137-140, 141-146, 147-150  8,0 J.
total: 68    

historische Fahrzeuge:     22 58 J.
213 18 J.
 
14.12.2020 Mit Fahrplanwechsel zum 13.12. fährt der SVE an Schultagen wieder einen Kurs der Linie 115 in eigener Regie und nutzt damit ab Mettingen (7:02 Uhr, Ziel 'Schulzentrum Zell') die Verbindung mit dem Frühverstärker der Linie 101 (6:44 Uhr ab Bismarckstr. nach Mettingen). Somit ist es erneut möglich, diesen Kurs mit einem Batterie-Obus zu bedienen, wovon bis Juni 2018 auch schon vereinzelt Gebrauch gemacht wurde. 
23.11.2020 Die Instandsetzungsarbeiten auf der Vogelsangbrücke nähern sich ihrem Ende. Heute wurde nach mehr als 19 Monaten die Fahrleitung im Speiseabschnitt Maillestraße - Weilstraße (Unterwerk Vogelsang) wieder unter Spannung gesetzt.
10.11.2020 Am zweiten Test-Betriebstag wurden auf Kurs 111/6 abwechselnd die Batterie-Obusse 505, 507, 508 eingesetzt. Bilder vom Einsatz sind in der Galerie zu finden.
09.11.2020 Einen Vorgeschmack auf das, was 2024 regulär sein soll, konnte man schon heute auf der Linie 111 (ZOB-Serach-Neckarhalde) erleben. Auf einem Kurs wurden Solaris Trollino 18-Batterieobusse zum Zweck der Fahrgastzählung eingesetzt. Im Wechsel wurden die zwei Obusse 505 und 507 auf Kurs 111/6 eingesetzt. Nach jeweils einer Runde fuhr der eine Obus mit einer Restkapazität von ca. 30% zum Nachladen ins Depot, während der zweite mit geladener Batterie die Linienfahrt übernahm. Weitere Bilder dieses interessanten Ereignisses sind in der Galerie zu finden.

 

Linie 111: Solaris Trollino Batterie-Obus 507 am 09.11.2020 in Sulzgries auf der Fahrt nach Esslingen 

Foto: G. Ciolkowski

11.10.2020

ergänzt am 17.10.2020

Transphoto.ru berichtet von der Inbetriebsetzung des ersten aufgearbeiteten ex Esslinger AG 300 T in Saporischschja, Ukraine. Dabei handelt es sich um den Obus 227 (ex Esslingen 210), welcher vor nicht einmal zwei Monaten seine Heimatstadt verließ. Im Gegensatz zu den Obussen 211 und 215 wurde Obus 210 uneingeschränkt betriebsfähig übergeben. Abermals fährt der Obus nun mit grün-roten Stadtfarben auf weißer Grundfläche. Seine Werbung für "die neue Bus-Generation", die er seit 2002 trug, verschwand natürlich im Zuge der Aufarbeitung.

https://transphoto.org/list.php?serv=0&mid=578&cid=147 mit Fotos und Video von Obus 227

Obus 228 (ex Esslingen 211) wurde ebenfalls in Betrieb genommen. Ex Esslingen 215 dürfte nur als Ersatzteilspender dienen, wie auch die Obusse in Solingen (ex 216 und 217), die im März dorthin gelangten.

Folgende (ehemalige) Esslinger AG 300 T sind also weiterhin in Betrieb:

ex 212, 214, 218 in Mediaş/RO

ex 210, 211 in Saporischschja/UA

213 als Museumsfahrzeug in Esslingen 

18.09.2020 Heute wurde die Baustelle in der Hegensberger Str. geräumt, sowie die Sperrung der Neckarstraße (Bus-Boulevard) aufgehoben. Nachdem in der vergangenen Woche Oberleitungsbusse der Linie 101 nur im Bereich Schelztor - Obertürkheim - Schelztor am Fahrdraht fahren und nachladen konnten, ist nun wieder durchgängig Oberleitungsbetrieb möglich. 
17.08.2020 Heute sind die außer Betrieb genommenen Van Hool AG 300 T-Obusse 210, 211 und 215 (Bj. 2002) im Betriebshof des SVE auf LKW aus der Ukraine verladen worden. Zuvor wurden die Obusse - zusammen mit dem weiterhin beim SVE vorhandenen Van Hool AG 300 T-Obus Obus 213 am 16.05.2020 aus Platzgründen in Esslingen-Zell auf einem Abstellplatz zwischengelagert. Die beladenen LKW fuhren abermals diesen Parkplatz an, um nach Ablauf der Ruhepause am 19.08. die Reise in die Ukraine aufzunehmen. 

Siehe auch: 

Beschreibung der Van Hool AG 300 T

weitere Bilder in der Bildergalerie

Fotos aufgenommen am 17.08.2020 von G. Ciolkowski

09.08.2020 Bilder vom Fahrtag mit Henschel-Obus 22 siehe Bildergalerie
27.07.2020 In seiner öffentlichen Sitzung beschließt der Esslinger Gemeinderat den Verzicht der erneuten Untervergabe von 37% der Fahrleistungen des Linienbündels 2 und erteilt somit dem SVE den Auftrag, über den 31.12.2020 hinaus die bisher von der Fa. Rexer bedienten Linien zu fahren und bis 2024 100% der Leistungen mit Batterieobussen elektrisch zu bedienen.

Pressemitteilung der Stadt Esslingen vom 27. Juli 2020

16.05.2020

(25.08.2020 ergänzt)

Aus Platzgründen werden die verbliebenen Van Hool AG 300 T vorübergehend auf einem Parkplatz in Esslingen-Zell abgestellt. Alle Obusse außer Nr. 213 sind nun abgemeldet. 210, 211 und 215 sind bereits verkauft, 213 verbleibt beim SVE.

Im Vordergrund die Obusse 210 und 213...                                  21.05.2020  O. Haug 

...die Obusse 215 und 211 dahinter                                          08.07.2020  R. Kiebler 

15.05.2020 Präsentation der Obusse 508-510 im SWE-Design auf dem Esslinger Marktplatz. Zu diesem Zeitpunkt ist nur Obus 510 für den Linienbetrieb zugelassen.

Bildergalerie

Facebookseite der Stadtwerke Esslingen

Presse

30.04.2020 Aus nicht bekannten Gründen findet auf der Linie 113 (und 118) erneut kein elektrischer Betrieb statt. Ausnahmen an den Wochenenden mit jeweils nur einem Kurs auf Line 113 bestätigen die Regel.
02.04.2020 Der erste Linieneinsatz von Obus 510 ist eine doppelte Premiere. Denn nach fast einem Jahr wurde mit dem neuen Obus - abgesehen von Testfahrten - erstmals die Linie 113 wieder elektrisch befahren. Aufgrund der bis November andauernden Brückenarbeiten wird auf der Vogelsangbrücke im Batteriebetrieb gefahren.

Die Obusse 508-510 sind nicht vollständig mit dem Kampagne-Design des SVE beklebt, da sie noch Reklame für die Stadtwerke Esslingen erhalten werden.

 

Bereits im Dezember geliefert, jetzt im Planeinsatz: Obus 510 am 02.04.2020 an der Nellinger Linde    Foto: O. Haug

04.2020 Der SVE mietet den ehemaligen Betriebshof der Fa. Schlienz in Wäldenbronn an.
08.03.2020 Am 04.03.2020 sind die ausgemusterten und seit März bzw. Oktober 2019 abgestellten Van Hool AG300T-Gelenkobusse 216 und 217 in Solingen eingetroffen, wo sie als Ersatzteilspender dienen werden. Beide sind in Esslingen innerhalb von 17 Jahren jeweils um die 800.000 km gefahren.

Marcus Fey lichtete die beiden Gebraucht-Obusse am 08.03.2020 auf dem Betriebshof der SWS ab.  

 

für höhere Auflösung auf Bild klicken

für höhere Auflösung auf Bild klicken

03.01.2020 Den ersten Einsatz eines Trollino 18 der Serie 505-510 (geliefert von August bis Dezember 2019) absolvierte heute Obus 506 auf Linie 101. Die wenigen Obusse, die derzeit dort eingesetzt werden, befahren den Innenstadtabschnitt im Batteriebetrieb. Die Linien 113 und 118 werden seit April 2019 nicht im Obusbetrieb gefahren. Baustellen befinden sich auf der Vogelsangbrücke und nach wie vor in der Berliner Straße.

Weitere Ansichten in der Bildergalerie.

 

Obus 506 am 03.01.2020 im Fahrleitungsbetrieb am Hermann-Sohn-Platz in Mettingen

 

 

© 2000-2025  R. K.